1.Teil: Wir bekommen eine Führung hinter dem Vorhang und können selber auf der Bühne stehen, die Bühnentechnik bestaunen, im Orchestergraben sitzen und sehen, wo die Kostüme, Requisiten, Perücken und Masken hergestellt bzw. gelagert werden.
2. Teil: wir besuchen eine Vorstellung der „Zauberflöte“ von W. A. Mozart und erleben, wie viele Menschen am Gelingen einer Opernaufführung beteiligt sind.