Unterricht

Die Neue Mittelschule hat die Aufgabe, die SchülerInnen je nach Interesse, Neigung, Fähigkeiten und Begabung für den Übertritt in eine mittlere oder höhere Schule zu befähigen und auf das Berufsleben vorzubereiten.

Durch Berufsorientierung und Bildungsinformation erhalten Schülerinnen und Schüler, aufbauend auf ihren Stärken, gezielte Beratung über mögliche Berufs- und Bildungswege.

Differenzierter Unterricht

Um Schüler bestmöglich zu fördern, sind in den Pflichtgegenständen (Deutsch, Mathematik und Englisch) folgende Maßnahmen gesetzlich vorgesehen:

  • Unterricht im Team (Teamteaching)
  • Differenzierter, auf die Bedürfnisse angepasster Unterricht in der Klasse
  • Begabungs- und Begabtenförderung
  • Förderung in zeitlich begrenzt gebildeten SchülerInnengruppen

Smart Boards im Unterricht

Jedes Klassenzimmer in der Schule ist mit einem modernen Smartboard ausgestattet.

„Schule im Aufbruch“

An unserer Schule wird in ausgewählten Klassen seit einigen Jahren nach dem Prinzip des „Aufbruches” unterrichtet. 

  • „Schule im Aufbruch“ ist eine Initiative, die zu mehr Potenzialentfaltung unserer Kinder führen soll. Dabei wird die angeborene Begeisterung und Kreativität von Schülern erhalten und gefördert.
  • Um Potenzialentfaltung in der Schule zu ermöglichen, bedarf es einer neuen Lernkultur und einer besonderen Haltung gegenüber Schülern. Dabei geht es um: 
    • Selbstverantwortung statt Pflichterfüllung
    • Schatzsuchen statt Fehlersuchen
    • Neue Lernformate anstatt Frontal-Unterricht
    • Lob und Vertrauen statt Negativ-Auslese oder Laissez-faire

English Native Speaker

In jeder Schulstufe wird in ausgewählten Fächern der Unterricht von einem Native Speaker begleitet und bilingual (Deutsch/Englisch) gehalten.

E-Learning im Unterricht

Smartphones und Tablets gehören in vielen Gegenständen zum Unterrichtsmaterial. Dabei lernen die Kinder verantwortungsvollen Umgang mit multimedialen Geräten und entwickeln eine ausgeprägte Medienkompetenz.

Unverbindliche Übungen

    • Basketball
    • Fundance
    • Fußball U13 & U15
    • Golf
    • Informatik
    • Tennis
    • Volleyball
    • Vorbereitung für den ECDL (European Computer Driving License)