Beratungslehrerin

Schule ist ein Ort des Miteinanders.

Als Beratungslehrerin stehe ich für ein gelingendes Miteinander.

Kinder und Jugendliche machen mitunter durch ihr Verhalten auf sich und ihre Probleme, Sorgen und Ängste aufmerksam. Manchmal sind Schülerinnen und Schüler auch mit besonders belastenden Situationen und Lebensherausforderungen konfrontiert.

Meine Aufgabe als Beratungslehrerin besteht vor allem darin, mit vertraulicher, individueller Beratung helfend zu unterstützen.

In einem gemeinsamen Prozess von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Erziehungsberechtigten sowie anderen am Prozess beteiligten Menschen des sozialen Umfelds wird nach neuen, erweiterten Handlungsmöglichkeiten, Lösungswegen und Ressourcen gesucht.

Diese enge Zusammenarbeit ist unabdingbare Voraussetzung für eine erfolgreiche Beratung.

Die Kontaktaufnahme zur Beratungslehrerin kann durch das Kind selbst, die Eltern/Erziehungsberechtigten oder Lehrerinnen und Lehrer erfolgen.

Die individuelle Beratung und Betreuung erfolgt einzeln oder/und in der Lerngruppe, erstreckt sich über einen dem Bedarf angepassten individuellen Zeitraum und findet während der Unterrichtszeit mit Einverständnis und Kenntnis der Erziehungsberechtigten statt.

Wesentliche Basis und Voraussetzung für die Arbeit von Beratungslehrerinnen und Beratungslehrern sind die Prinzipien der Freiwilligkeit sowie der vertrauensvollen Zusammenarbeit aller Beteiligten.

In einem offenen, einfühlsamen und respektvollen Miteinander können Vertrauen zueinander, in sich selbst und die eigenen Fähigkeiten sowie Selbstwert wachsen – und damit Verständnis, Sicherheit und Toleranz.

Mag. Barbara Paulus

Tel.: 0676 9031599

Mail: barbara.paulus@schule-noe.at